Prinzipien
- Hilfe zur Selbsthilfe
Das soziale Netzwerk hat keine Patentrezepte parat, die auf jeden passen. Wir geben Unterstützungsleistungen dafür, die Lösung zu finden, die für Ratsuchende am besten passen. Die Autonomie und Selbstbestimmung des Einzelnen stehen für uns im Vordergrund.
- Aus der Region – für die Region
Unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten werden für die kleinstädtischen Gesellschaften Strukturen entwickelt und gefestigt, die ein Gegengewicht zur zunehmenden Individualisierung und Vereinsamung bilden.
- Ressourcen- und Lösungsorientierung
Die Arbeit setzt an den vorhandenen Ressourcen und Fähigkeiten der Teilnehmer an. Ziel ist es, gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen, um einen Weg zu begleiten, der Eigeninitiative fördert.
- Freiwilligkeit
Jeder Kontakt zum Sozialen Netzwerk Lausitz ist freiwillig. Jeder kann selbst und frei entscheiden, welches unserer Angebote er für sich nutzen möchte und welches nicht.
- Vertrauen
Unsere Arbeit basiert auf einem vertrauensvollen und respektvollen Miteinander. Mit sensiblen Daten, die uns bei unserer Arbeit bekannt werden, gehen wir respektvoll und vertraulich um und geben diese nicht an Dritte weiter.
- Niedrigschwelligkeit
Bei uns gibt es keine langen Wartezeiten oder Termine. Die Angebote sind für jeden nutzbar.